
Rückblick auf eine Saison voller Höhepunkte: Von Ajax bis Vlaggenzee!
Aktie
Der Vorhang für die Eredivisie-Saison ist gefallen. Für NAC war es ein Jahr voller Emotionen, Kampfgeist und unvergesslicher Momente. Eine Saison, in der wir auf höchstem Niveau zurückkehrten und zeigten, dass NAC in die Eredivisie gehört. Lassen Sie uns auf einige wundervolle Höhepunkte zurückblicken, die uns in Erinnerung bleiben werden!
Ein fliegender Start: NAC - Ajax (2-1)
Was für eine Rückkehr in die Eredivisie! Am 18. August 2024 eröffnete NAC die Saison zu Hause gegen Ajax. Die Stimmung im Rat-Verlegh-Stadion war elektrisierend, und die Mannschaft lieferte eine großartige Leistung ab. Lange Zeit schien das Spiel unentschieden zu enden. Absoluter Höhepunkt war das Siegtor von Jan van den Bergh , der in der Schlussphase mit einem meisterhaften Kopfball das 2:1 erzielte und das Stadion zum Explodieren brachte. Ein Traumstart, der den Ton für unsere Saison in der Eredivisie angab!
Historischer Sieg und Fahnenmeer: NAC – RKC Waalwijk (4-1)
Ein weiterer unvergesslicher Abend war der 4:1-Heimsieg gegen den RKC Waalwijk am 29. Oktober 2024. Dieses Spiel war etwas ganz Besonderes, da es mit dem 80. Jahrestag der Befreiung Bredas zusammenfiel. Vor dem Spiel zeigten die Breda Locos ein atemberaubend großes Banner , das diesen historischen Meilenstein würdigte. Das Banner voller Symbolik und Dankbarkeit war eine Hommage an die polnischen Befreier und an die Stadt Breda. Die Kombination aus dieser schönen Geste auf der Tribüne und dem überwältigenden 4:1-Sieg auf dem Spielfeld machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein perfektes Fest der Freiheit und des Fußballs.
Sehen Sie sich hier die beeindruckende stimmungsvolle Aktion zu Ehren des 80. Jahrestages der Befreiung Bredas an:
Winterzauber: NAC - FC Twente (2-1)
Kurz nach der Winterpause, am 19. Januar 2025 , stand ein weiterer Kracher auf dem Programm: zu Hause gegen den FC Twente. Die Twente-Spieler, die in der Eredivisie hochrangig sind, wurden an einem frostigen Nachmittag von einem wahren NAC-Sturm verwöhnt. Trotz der Kälte und des körperbetonten Spiels gelang NAC, auch dank der Unterstützung von den Rängen, ein schöner 2:1-Sieg. Die Atmosphäre danach, mit Rat Verleghs Gesang und den Spielern, die den Sieg mit den Fans feierten, war einer der absoluten Höhepunkte der Saison. Ein Sieg, der die Widerstandsfähigkeit der Mannschaft unter Beweis stellte und das Versprechen an die Fans einlöste: „Keine Panik, wir schaffen das!“
Saisonabschluss: Derbytag und Fahnenmeer
Die Saison endete mit dem Brabanter Heimderby gegen 013. Rund um das Rat-Verlegh-Stadion herrschte eine wahre gelb-schwarze Leidenschaftsexplosion! Mit einer rauschenden Vorparty ab 10:00 Uhr und einer großen Afterparty ab 16:30 Uhr wurde der Verbleib in der Eredivisie ausgelassen gefeiert. Leider war das Spiel selbst nicht der erhoffte Höhepunkt und endete mit einem 1:1-Unentschieden. Aber die Atmosphäre rund um das Stadion, die Tausenden gelb-schwarzen Trikots, Schals und Fahnen machten den Tag unvergesslich.
Vorschau: Der Rat Verlegh in der Scaffolding & NAC-Atmosphäre überrascht weiterhin!
Auch nach Saisonende steht der NAC nicht still. Die Renovierungsarbeiten im Rat Verlegh Stadion laufen auf Hochtouren. Wir sind sehr gespannt, wie unser Heimstadion aussehen wird, wenn alles fertig ist, und freuen uns darauf, in der nächsten Saison wieder in einem renovierten und verbesserten Stadion anzutreten.
Auch für NACsfeer war dies eine großartige Saison. Als Unterstützer haben wir viel erlebt, Höhepunkte gefeiert und auch die weniger wichtigen Momente geteilt. Außerdem haben wir NACsfeer.nl gestartet. Der Start unseres Webshops war ein voller Erfolg, und wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und eure Begeisterung. Wir arbeiten bereits an der Gestaltung neuer Sticker, der Entwicklung überraschender neuer Merchandise-Artikel und an zahlreichen weiteren Projekten, um euch auch in der nächsten Saison wieder mit den einzigartigsten NAC-Artikeln zu versorgen.
Bleiben Sie dran für alle Updates und neuen Produkte! Gemeinsam bereiten wir uns auf eine neue Saison voller Leidenschaft und gelb-schwarzer Magie vor!