De spelers van het Zeeuws elftal in blauwe tenues en NAC Breda in gele en zwarte tenues staan in een kring op het voetbalveld voorafgaand aan de oefenwedstrijd op 15 juli 2025. Op de achtergrond zijn bomen, gebouwen en reclameborden zichtbaar

NAC gewinnt in Goes: Tore, Spektakel. Ein Hattrick gegen das Team aus Zeeland!

Die Vorbereitungen für die neue Eredivisie-Saison laufen auf Hochtouren! Nachdem die Mannschaft gestern zum Trainingslager nach Zeeland aufgebrochen war, stand für heute, Dienstag, den 15. Juli, bereits das nächste Testspiel auf dem Programm. Im voll besetzten Sportpark Het Schengen in Goes traf NAC auf eine Auswahl aus Zeeland. Rund 2.000 Fans, viele davon in den Farben Gelb und Schwarz, erlebten einen unterhaltsamen Abend.

Erste Hälfte: Ein offenes Spiel mit NAC-Dominanz

Mit Namen wie Bielica, Kemper , Kongolo und Leemans in der Startelf startete NAC stark. Das Team aus Zeeland, mit einem bekannten Nachnamen in der Abwehr (Klaas van Hecke, Bruder von Jan Paul), spielte kompakt und lauerte auf Konter.

NAC hatte in der vierten Minute die erste echte Chance, als ein Freistoß von Clint Leemans knapp am Hoek-Torhüter Finn Murre vorbeiflog. Die Zeeländer zeigten jedoch sofort, dass sie nicht abwarten wollten; Stürmer Schalkwijk verpasste eine Flanke von Hage nur knapp. Die ersten fünfzehn Minuten waren ausgeglichen, NAC hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber zu keinen klaren Torchancen. Die Zuschauer erlebten ein unterhaltsames Spiel, auch wenn die Chancen noch nicht so richtig reif waren.

Mitte der Halbzeit zeigte der ehemalige NAC-Spieler Gianni Vandepitte einen brillanten Spielzug, doch sein Schuss wurde von Bielica geblockt. Torhüter Murre überholte daraufhin den schnellen Van Hooijdonk knapp. Kurz darauf schoss der flinke Sylvio Hage nach einem Steilpass von Yanilio de Nooijer am Tor vorbei und zeigte NAC, dass die Angreifer aus Zeeland eine echte Nervensäge sein konnten.

Dann brach NAC los!

In der 32. Minute streifte eine fantastische Flanke von Ghalidi Reulens Stirn. Keine Minute später war es endlich soweit: NAC schoss das erste Tor! Nach einem guten Angriff, der etwas ins Stocken geraten schien, landete der Ball wieder vor den Füßen von Finn Talvitie, der ruhig blieb und an Murre vorbeischob (0:1). Und in der 36. Minute dann das zweite Tor! Nach einigem Gefummel schaffte es Van Hooijdonk, den Ball zu Pepijn Reulen zu bringen, der einen kraftvollen Schuss abfeuerte (0:2). Jetzt wurde es heiß in Goes. In der 41. Minute erhöhte Sydney van Hooijdonk auf 0:3, indem er einen schönen Angriff vor dem leeren Tor abschloss.

Zuschauer verfolgen ein Fußballspiel von der Tribüne aus. Spieler der Nationalmannschaft von Zeeland und von NAC Breda sind während eines von Van Hooijdonk erzielten Tors in einem Freundschaftsspiel am 15. Juli 2025 auf dem Spielfeld in der Nähe des Tors zu sehen. Im Hintergrund scheint die Sonne und Bäume umgeben das Stadion.

Die Zeelander zeigten erneut einen hervorragenden Angriff. Zenya Deurloo setzte sich frei und passte den Ball über Erwin Franse und Dijksta zu Schalkwijk, der ihn jedoch nicht berühren konnte. Kurz vor der Halbzeit kam es vor dem NAC-Tor zu einem Moment der Komödie: Die Zeelander schossen nicht weniger als sechs Mal auf Bielicas Tor, doch alles blieb erfolglos. Kurz darauf wurde die Halbzeitpause angesagt.

Zweite Halbzeit: Frühes Tor und Versluis in Topform!

Mit einer weitgehend neuen Mannschaft (u.a. Kortsmit, Greiml, Hillen und Versluis) startete NAC in die zweite Halbzeit. Und NAC war nicht gerade wach aus der Kabine, denn in der 47. Minute trafen die Zeeländer durch Ruben de Jager , der aus kurzer Distanz einschob (1:3). Der Stürmer von Kloetinge wollte sofort mehr und schoss wenig später knapp über die Latte.

Dennoch blieb NAC die dominierende Mannschaft. In der 56. Minute stand Reulen plötzlich allein vor Matthew Lentink (dem Torhüter, der erst um 17 Uhr aus dem Urlaub zurückkam!), doch Lentink gewann.

Die zweite Hälfte des Freundschaftsspiels zwischen der Mannschaft aus Zeeland und NAC Breda am 15. Juli 2025, von hinter dem Tor aus gesehen. Spieler bewegen sich über das Feld, Fans säumen die Seitenlinien und im Hintergrund ist ein Sendemast vor dem Abendhimmel zu sehen.

In der 65. Minute gelang NAC endlich das Tor: Nach einer schönen Kombination durch die Abwehr von Zeeland schloss Dion Versluis gelassen zum 1:4 ab. NAC machte weiter Druck, und in der 69. Minute vergab Jemuel Erat leider eine Großchance zum 1:5.

Doch Dion Versluis war in Hochform! In der 76. Minute erzielte er auch das 1:5. Nach hohem Druck verlor das Team aus Zeeland den Ball, und mit einer schönen Kombination gelang es Dion, den Torwart auszuspielen und, dicht gefolgt von einem Verteidiger, dem Ball gerade genug Tempo zu verleihen, um ihn ins Netz zu schießen.

NAC hatte die Zeeländer zunehmend unter Kontrolle, und die Gastgeber waren praktisch nicht mehr in der Lage, Fußball zu spielen. Versluis jagte den Ball in der 85. Minute direkt an den Pfosten – fast ein Hattrick! Doch der Hattrick kam noch! In der 87. Minute rannte ein Stürmer aus Zeeland zunächst in Torwart Bielica. Es folgte ein schneller Konter, und Dion Versluis stand erneut allein vor dem Torwart, spielte ihn erneut aus und vollendete sauber – sein Hattrick war perfekt!

In den Schlussminuten ließ NAC etwas nach und die Chancen für die Zeeländer häuften sich, doch wirklich gefährliche Schüsse kamen nicht zustande. Roy parierte einfach.

NAC gewann somit mit 6:1 gegen die Zeeland Selectie in einem Spiel mit freundlicher Atmosphäre und vielen Toren! Die Vorbereitungen gehen weiter und die Männer sind auf dem Weg zur Höchstform!

Die Spieler der Nationalmannschaft von Zeeland und NAC Breda geben sich nach dem Freundschaftsspiel am 15. Juli 2025 auf dem Spielfeld die Hand. Die Zuschauer verlassen die Tribünen, während die Schiedsrichter zwischen den Mannschaften stehen und die Sonne am Horizont untergeht.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar